Das erste Entwerfen im Bachelor eröffnet den Zugang zu den Grundlagen des architektonischen Gestaltens. Ausgangspunkt ist die Aufgabe, ein Haus mit Büro in einer städtischen Grünlage zu entwickeln – ein hybrider Typus, der Wohnen und Arbeiten, Privates und Öffentliches, Innen- und Außenraum miteinander verschränkt.
Im Zentrum stehen die elementaren Fragen der Architektur: die Organisation von Räumen und Wegen, das Verhältnis von Haus und Garten, die Balance von Gemeinschaft und Rückzug. Anhand ausgewählter Beispiele der Moderne und Gegenwart (u. a. Neutra, Herzog, Venturi Scott Brown, Hopkins, Gehry) sowie durch eigene zeichnerische Analysen werden die Studierenden Schritt für Schritt in die Sprache des Entwerfens eingeführt.
Zeichnung, Modell und digitale Werkzeuge bilden das methodische Fundament. Ziel ist es, die Wechselwirkung von Raum, Typologie und Kontext zu erkennen und ein erstes architektonisches Projekt zu entwickeln, in dem sich ein Dialog zwischen Wohnen, Arbeiten und Landschaft zu einer räumlich motivierten Gestaltung entfaltet.
Fotografie: Tom Biela
Vorstellung: Donnerstag, 25.09.2025, 9:00 Uhr, HS E, Kopernikusgasse 24, 1. Obergeschoss (Neue Technik)
Anmeldung: Freitag, 26.09.2025, 11:00 Uhr bis Montag, 29.09.2025 23:59 Uhr über TUGRAZonline