„Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre“ von Andreas Lechner, Associate Professor am Institut für Gebäudelehre, wurde zusammen mit 14 anderen Werken unter die schönsten Bücher Österreichs 2018 gewählt.
„Kaum erschienen, scheint dieses Buch bereits ein Standardwerk zu sein: auf 500 angenehm dünnen, zartgrauen Seiten wird ein umfassender Abriss der Gebäudetypologien geboten.
Drei Grundlagentexte zu Tektonik, Typus und Topos geben einen historisch kritischen Überblick zur Architekturgeschichte. Schwarze Kapitelseiten bieten Orientierung und Überblick, schwarze Reiter ermöglichen eine schnelle Navigation im Schnitt. Auf einleitenden Überblicksseiten wird ein historischer Querschnitt der Bautypen im Grundriss dargestellt. Die darstellenden Axionometrien, Grundrisse und Querschnitte auf den Detailseiten – von Kathedralen bis hin zu Sportstadien – bestechen durch ihre minimalistische Ausführung. Die klare aber raffinierte Typografie rundet das Bild ab.
Dieses Buch besticht durch seine präzise Auswahl und seinen Mimimalismus: keine einzige Farbabbildung, kein Foto, nur Text und Linien.“
Das Buch ist im Parks Books Verlag erschienen.